Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie Ihre neue Photovoltaik-Anlage installieren lassen, werden viele einzelne Schritte durchgeführt.
Damit Sie genau wissen, was die jeweiligen Fachfirmen bei Ihnen für Arbeiten erledigen, haben wir Ihnen die einzelnen Schritte einmal genauer aufgeführt und erklärt.
So wissen Sie genau, welche Arbeitsschritte noch fehlen und welche grundsätzlich noch zu erledigen sind. Das beruhigt ungemein, wenn Sie eine eigene Photovoltaik-Anlage installieren lassen.
Die Arbeiten im Innern des Hauses
Bevor die Arbeiten auf dem Dach beginnen, werden in der Regel erst einmal die Arbeiten im Innern des Hauses abgeschlossen. Denn auch hier müssen viele Arbeiten erledigt werden, damit die Anlage später reibungslos und sicher funktioniert.
1. Arbeitsschritt: Die Installation des Wechselrichters
Der Wechselrichter wird in der Regel im Keller montiert. Hierbei spielt der Aufstellungsort für dessen reibungslose Funktion eine wichtige Rolle. Zudem wird der Wechselrichter so montiert, dass eine möglichst gute Kabelführung ermöglicht wird.
2. Arbeitsschritt: Der Überspannungsschutz
Besonders wichtig für die Sicherheit der gesamten Anlage ist der Überspannungsschutz. Dieser wird von der Fachfirma auf dem Dachboden installiert. Dabei wird der Überspannungsschutz dort angebracht, wo später die Dachdurchführung der Kabel von den Solarmodulen erfolgen soll.
3. Arbeitsschritt: Die Leerrohre verlegen
In diesem Arbeitsschritt werden nun starre und auch flexible Leerrohre vom Dachboden bis zum Keller verlegt. In diesen werden die Kabel zum Wechselrichter geführt.
4. Arbeitsschritt: Die Verkabelung
Alle erforderlichen Kabel werden in der passenden Länge und Dimensionierung durch die Leerrohre verlegt.
5. Arbeitsschritt: Der Anschluss der Leitungen
Im fünften Schritt werden nun die Erdung und die sogenannten Stringleitungen am System angeschlossen.
6. Arbeitsschritt: Anschluss des Wechselrichters
Nun erst kann der Wechselrichter mit dem Hausanschluss verbunden werden.
Nach diesen sechs Arbeitsschritten ist die Installation der Anlage im Haus abgeschlossen. Alle weiteren Arbeiten werden nun auf dem Dachboden beziehungsweise direkt auf der Dachfläche vorgenommen. Wenn Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf dem Boden installieren lassen, können folgende Schritte durchaus abweichen.
Die Arbeiten bei der Dachmontage

Die hauptsächliche Arbeit bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage wird auf dem Dach Ihrer Immobilie vorgenommen. Auch hier haben wir die einzelnen Arbeitsschritte für Sie fein säuberlich aufgezeichnet, um Ihnen den Ablauf der Dachmontage genauer zu verdeutlichen.
1. Arbeitsschritt: Die Vorbereitung
Zunächst einmal werden die Dachziegel entfernt, an deren Stelle die spätere Befestigung der Solar-Module erfolgen soll. Die Position dieser Dachziegel wird im Vorfeld exakt berechnet, sodass die Dachhaken an den Sparren einen sicheren Halt finden.
2. Arbeitsschritt: Anpassung der Dachziegel
Die Dachziegel werden nach dem Anbringen der Dachhaken wieder in Position gebracht. Hierzu müssen die Ziegel vorsichtig bearbeitet werden, damit deren Passgenauigkeit angepasst werden kann. In der Regel wird mittels eines Winkelschleifers ein Teil des Materials entfernt, sodass die Dachhaken ausreichend Platz finden.
3. Arbeitsschritt: Die Leerverrohrung verlegen
Auch am Dach muss die notwendige Kabelführung erfolgen. Hierzu werden auch hier die entsprechenden Leerrohre verlegt.
4. Arbeitsschritt: Die Kabel verlegen
In diesem Arbeitsschritt werden die Kabel der Anlage durch die Leerrohre verlegt
5. Arbeitsschritt: Die Erdung
Nun muss im nächsten Arbeitsschritt die Erdung der gesamten Anlage erfolgen. Hierzu wird an einem Dachhaken pro Trägerschiene der Solar-Module die Erdung angebracht.
6. Arbeitsschritt: Montage der Trägerschienen
In diesem Arbeitsschritt werden die Trägerschienen montiert. Diese müssen dabei exakt ausgerichtet werden.
7. Arbeitsschritt: Montage der Solar-Module
Die Module der Photovoltaik-Anlage werden nun an den Trägern befestigt. Dazu werden die einzelnen Solar-Module an die Anlage angeschlossen und anschließend am Trägersystem sicher verschraubt.
8. Arbeitsschritt: Die Hochzeit
Die im Innern des Hauses liegenden Systeme werden mit dem Solargenerator verbunden, sodass die Anlage in Betrieb genommen werden kann. Nun ist die Installation der gesamten Anlage abgeschlossen.
Sie sehen also, dass es recht einfach ist, eine solche Anlage installieren zu lassen, wenn die einzelnen Gewerke ihr Handwerk verstehen und miteinander gut harmonieren. In einem solchen Fall ist die Installation schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen.
Machen auch Sie den Solar-Check
Nun, da Sie wissen, wie Sie eine solche Anlage installieren lassen können, lohnt es sich durchaus, sich einmal eine solche Anlage durchrechnen zu lassen. Nutzen Sie hierfür einfach unseren kostenlosen und übersichtlichen Solar-Check.
So können Sie schnell erfahren, welche Kosten Sie erwarten und mit welcher Rendite Sie bei Ihrer neuen Photovoltaik-Anlage rechnen dürfen, wenn Sie eine solche installieren lassen. Einfacher und schneller können Sie sich keinen Überblick verschaffen. Versuchen Sie es einfach einmal!