
Solarenergie
Solarthermie: Lebensdauer und Haltbarkeit

Umwelt & Klima
Warum entsteht Klimawandel? Ursachen und Folgen

Solarenergie
Solarthermie: Lebensdauer und Haltbarkeit

Wärmepumpe: Installationsabstand zum Haus
Heizen mit Erneuerbaren Energien wird immer wichtiger, und Wärmepumpen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie …

Wärmepumpe: Was ist die optimale Vorlauftemperatur?
Es mag auf den ersten Blick wenig spektakulär erscheinen, doch die Vorlauftemperatur einer Wärmepumpe ist …

Wärmepumpen im Altbau: Sinnvoll oder nicht?
Inmitten der energiepolitischen Umbrüche und des ständigen Strebens nach Nachhaltigkeit suchen Eigenheimbesitzer nach effizienten und …

Lautstärke von Wärmepumpen: Wie laut sind sie wirklich?
Wärmepumpen haben sich zu einem Eckpfeiler nachhaltiger Heizsysteme entwickelt und bieten eine energieeffiziente Alternative zu …

Wärmepumpe: Wie viel kW Leistung wird benötigt?
Die effiziente Nutzung regenerativer Energien ist heute wichtiger denn je, und Wärmepumpen sind eine fantastische …

Warum entsteht Klimawandel? Ursachen und Folgen
Der Klimawandel legt sich wie ein Schleier über unseren Planeten, verändert Wetterlagen und beeinflusst jede …

Sind erneuerbare Energien CO2-neutral? Eine umfassende Bewertung
Die Debatte um erneuerbare Energien ist in vollem Gange – und eine der zentralen Fragen …

Passivhaus: Funktionsweise und Vorteile
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Zuhause und werden von wohliger Wärme begrüßt, unabhängig …

Dämmung im Passivhausstandard: Worauf achten?
Wenn Sie ein Haus bauen oder renovieren, kommt man heutzutage kaum an dem Begriff „Passivhaus“ …

Welche Dämmung ist umweltfreundlich? Nachhaltige Isolationsmaterialien
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, steht auch die Bauindustrie …